Besatzer ziehen die Fäden
Afghanistan: Loja Dschirga eröffnet. Karsais Verfassungsentwurf trägt US-amerikanische Handschrift
Zur Eröffnung der »Loja Dschirga« am Sonntag durfte der 88jährige afghanische Exkönig nach einer Koran-Lesung für Frieden, Stabilität und nationale Eintracht appellieren. Mohammed Sahir Schahs Worte waren eine symbolische Geste ohne materiellen Hintergrund: Schließlich besteht das Hauptproblem der Versammlung einerseits darin, daß sie in ihrer buntscheckigen Zusammensetzung der 500 Teilnehmer nur schwer zu tragfähigen Ergebnissen kommen wird; andererseits wird es nicht möglich sein, eventuelle Ergebnisse auch landesweit umzusetzen.
Behandeln soll die Loja Dschirga als verfassungsgebende Versammlung zwei Jahre nach dem Sturz des Taliban-Regimes eine Art demokratisches Grundgesetz. Das Ganze findet nicht nur unter den Augen der Besatzungsmäc...
Artikel-Länge: 2357 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.