Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Re: Lieber verstrahlt als im Krieg?
Neuanfang in Tschernobyl
Wadym Minsjuk aus dem Gebiet Donezk und Jurij Andrejew aus dem Gebiet Lugansk hat es an den Ort der Ukraine verschlagen, den viele seit 35 Jahren in keiner guten Erinnerung haben: das einst mit einem Atomunfall geschlagene Tschernobyl. Es sei besser, mit der Gefahr der Strahlung zu leben als mit dem Krieg, sind beide überzeugt. D 2021.
Arte, 19.40 Uhr
Eldorado KaDeWe – Jetzt ist unsere Zeit
Großes Weihnachtsfernsehen (jedenfalls wird es so angekündigt). Berlin 1918: Adolf Jandorf führt das angeschlagene Traditionshaus im Westen durch die Wirren der Zeit. Der kriegstraumatisierte Sohn Harry rückt zum Juniorchef auf. Für Harrys jüngere Schwester Fritzi sieht die großbürgerliche Familientradition keinen Platz in der Geschäftsführung vor. Sie verliebt sich in die junge Verkäuferin...
Artikel-Länge: 2619 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.