»Grenzen ›schützen‹ heißt, die EU weiter abzuschotten«
Bündnis fordert Stopp von Frontex-Einsätzen. Wenig Hoffnung auf neue Ampelkoalition. Ein Gespräch mit Lena Waldhoff
Annuschka EckhardtAm vergangenen Sonnabend hat das Bündnis »Abolish Frontex« im Rahmen eines internationalen Aktionstages in Berlin gegen die sogenannte EU-Grenzschutzagentur demonstriert. Wo wurde überall protestiert?
Es gab insgesamt 40 verschiedene Aktionen, die über ganz Europa verteilt waren. Es gab unter anderem Protestaktionen in Österreich, Belgien, Finnland, Frankreich, Griechenland, aber auch in Nicht-EU-Ländern wie Bosnien.
Laut Koalitionsvertrag der Ampelparteien soll Front...
Artikel-Länge: 4017 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.