Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Komplizen in London
»Irrationale Entscheidung«: Caracas kritisiert Richterspruch zugunsten Guaidós im Fall von venezolanischem Gold in England
Volker HermsdorfDas venezolanische Außenministerium hat am Montag (Ortszeit) eine Entscheidung des obersten britischen Gerichtshofes vom selben Tag zurückgewiesen. Durch diese wird der Regierung in Caracas der Zugriff auf die bei der Bank of England eingelagerten Goldreserven des Landes verweigert. Damit habe sich der Gerichtshof »dem Mandat der britischen Exekutive untergeordnet und das Fehlen der Gewaltenteilung, der Unparteilichkeit und vor allem der Unabhängigkeit dieses Rechts...
Artikel-Länge: 3991 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.