Bonner Staatszerstörer
Im Dezember 1991 setzte Bundeskanzler Kohl die einseitige Anerkennung Kroatiens und Sloweniens durch
Rüdiger GöbelIn memoriam Ralph Hartmann (1935–2020), langjähriger DDR-Botschafter in Belgrad
Am Beispiel Jugoslawien könne man leicht erkennen, erklärte Kanzler Helmut Kohl (CDU) am 27. November 1991 im Deutschen Bundestag, »wie kompliziert die deutsche Außenpolitik gerade nach der Wiedervereinigung geworden ist«. Auf dem Balkan hatten vom deutschen Auslandsgeheimdienst BND seit Jahren unterstützte Nationalisten in Kroatien und Slowenien einseitig im Sommer des Jahres ihre »Unab...
Artikel-Länge: 8048 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.