Späte Gerechtigkeit
Nach 66 Jahren: Schwarze US-Bürgerin Colvin nicht länger Straftäterin, weil sie gegen »Rassentrennung« verstieß
Emre ŞahinRosa Parks gilt als Ikone der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in den USA. Am 1. Dezember 1955 weigerte sich die damals 42jährige in Montgomery im US-Bundesstaat Alabama, ihren Sitzplatz im Bus für einen weißen Fahrgast zu räumen, wozu sie laut den diskriminierenden »Rassengesetzen« verpflichtet gewesen wäre. Sie wurde daraufhin festgenommen und von einem Gericht zu einer Geldstrafe verurteilt. Aus Protest gegen diese Ungerechtigkeit boykottierten die schwarzen Einwohner der Stadt ein Jahr lang die öffentlichen Verkehrsmittel, bis der Oberste Gerichtshof entschied, dass die Segregation verfassungswidrig ist.
Bereits Monate vor Parks hatte sich Claudette Colvin als 15jährige ebenfalls geweigert, ihren Sitzplatz in einem Bus fü...
Artikel-Länge: 2288 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.