Mieses Marketing
Mauerblümchen der Skiwelt: Die Nordische Kombination ist erstaunlich unpopulär
Gabriel KuhnIn der Ramsau, einem der Zentren des nordischen Skisports in der Alpin-Nation Österreich, steht das vierte Weltcupwochenende der Saison in der Nordischen Kombination an.
Scheinbar ist alles beim alten. Bei den Herren führt der 24jährige Norweger Jarl Magnus Riiber die Gesamtwertung souverän an. Riiber gewann den Gesamtweltcup bereits in den vergangenen drei Jahren, im letzten mit über 300 Punkten Vorsprung auf den Oberstdorfer Vinzenz Geiger. Ob es in diesem Jahr wieder so viele sein werden, wird sich zeigen. An Riibers viertem Weltcupgesamtsieg in Folge zweifelt niemand.
Unter der Oberfläche spielt sich jedoch einiges ab. Auch im Team des Deutschen Skiverbandes DSV, das sich bisher mannschaftlich sehr stark präsentierte. Terence Weber (SSV Geyer) gelang gar das Kunststück, Riiber zum ersten Mal seit fast vier Jahren das Trikot des Weltcupführenden abzuluchsen. Beim zweiten Saisonwettbewerb in Ruka, Finnland, nutzte Weber am 27. November die Gunst der Stund...
Artikel-Länge: 5251 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.