Doch dann kam Putin
Eine russische Fernsehdokumentation über die schweren Jahre nach 1990
Reinhard LauterbachWestliche Medien sind auf den Anfang der Woche im staatlichen russischen Fernsehsender Rossija 24 ausgestrahlten Dokumentarfilm »Russland. Seine neueste Geschichte« vor allem wegen einer Anekdote aufmerksam geworden. Im Interview erzählt Wladimir Putin, er habe 1996, nach der Abwahl seines politischen Mentors Anatolij Sobtschak als Petersburger Bürgermeister, eine Weile als Taxifahrer arbeiten müssen. Angenehm sei es ihm nicht, heute darüber zu reden, aber so sei es...
Artikel-Länge: 5500 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.