Asylsuche illegalisiert
Geplantes Gesetz kriminalisiert Flucht und Hilfe. Gewalt an Grenze wird in Kauf genommen
Christian BunkeLaut Regierungsstatistiken haben sich im Jahr 2021 bislang 17.000 Menschen in Schlauchbooten auf die Seereise von Frankreich nach Großbritannien gemacht. Sie suchen dort Asyl, weil sie in Großbritannien bereits Verwandtschaft haben, die Sprache sprechen oder anderweitige kulturelle Verbindungen mit Großbritannien aufgrund dessen kolonialer Vergangenheit haben. Immer wieder kommt es dabei zu Todesfällen, zuletzt am 24. November, als 27 Menschen im Ärmelkanal ertranke...
Artikel-Länge: 3015 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.