Endgültig Staatsbürger zweiter Klasse
Neues Gesetz in Großbritannien verschärft nicht nur Abschottung, sondern erhöht auch Druck auf Menschen mit Migrationsgeschichte
Christian BunkeDie Konservative Partei Großbritanniens hat mittlerweile zwei Premierministerinnen gestellt, zunehmend befinden sich Menschen mit Migrationsgeschichte in Führungspositionen. Ein Beispiel ist Finanzminister Rishi Sunak, dessen Vater in Kenia und dessen Mutter in Tansania geboren wurden. Oder Innenministerin Priti Patel, deren Familie ihre Wurzeln in Indien hat und über einen Umweg via Uganda schließlich in der britischen Hauptstadt London landete. Die Tories sind an ihrer Spitze somit wesentlich diverser, als es die sozialdemokratische Labour-Partei jemals war und ist. Eine Karriere bei den Tories hat jedoch ihren Preis. Sie bedingt absolute Skrupellosigkeit und die Bereitschaft, jede Unmenschlichkeit mitzutragen, sei sie auch noch so groß.
Und so propagiert Patel derzeit ein Gesetz, welches das klare Ziel verfolgt, in Großbritannien ein Zweiklassensystem der Staatsbürgerschaft zu zementieren und legale Einwanderung faktisch zu verunmöglichen. Staatsbürgers...
Artikel-Länge: 7018 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.