Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Ankara unter Druck
Jahresrückblick 2021. Heute: Türkei. Wirtschaftskrise weitet sich aus – Proteste und Rücktrittsrufe. Regierung setzt auf Kurdenfeindlichkeit
Nick BraunsIm fünften Jahr nach dem Putschversuch vom 15. Juli 2016, dessen Niederschlagung letztlich den Weg zur Präsidialdiktatur von Recep Tayyip Erdogan geebnet hat, ist die Türkei in Agonie versunken. Die Wirtschaft liegt am Boden, der Regierungsallianz aus der islamistischen AKP und der faschistischen MHP wird in Meinungsumfragen schon lange keine Mehrheit mehr zugetraut. Zudem musste sich die Regierung im Juni wochenlang von einem vorbestraften Mafiapaten den Spiegel vo...
Artikel-Länge: 7039 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.