Futter fürs Phrasenschwein
Kein Wort zur NATO: Positionspapier der Parteivorsitzenden von Die Linke zu Aufgaben nach der Bundestagswahl
Nick BraunsAufgaben für die Partei Die Linke wollen die beiden Parteivorsitzenden Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler in ihrem vergangenen Freitag auf der parteieigenen Onlineplattform »Links bewegt« vorgelegten Papier mit dem Titel »Den Kompass neu ausrichten« aufzeigen. Einer Fehleranalyse für das katastrophale Abschneiden der Partei mit 4,9 Prozent bei der Bundestagswahl möchten die Verfasserinnen indes nicht vorgreifen. Statt dessen strotzt das Papier vor Phrasen, die einem Motivationsratgeber entnommen zu sein scheinen. Es gehe darum, »Schwächen zu überwinden, Fehler zu korrigieren, unsere Stärken zu stärken und neue Zuversicht zu stiften«. »Ohne Hoffnung kein Erfolg und ohne Vertrauen keine neue Kraft«, heißt es weiter.
Es reiche nicht aus, »als soziales Korrektiv zu SPD und Grünen zu agieren«. »Eine linke Partei muss mehr wollen«, lautet eine Erkenntnis, die der Partei bereits im Wahlkampf gutgetan hätte. Im Bundestag will Die Linke daher »Anwältin sozi...
Artikel-Länge: 4200 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.