Warschau spricht Klartext
Bundesaußenministerin Baerbock zu Antrittsbesuch in Polen
Reinhard Lauterbach, PoznanPolen sieht offenbar im deutschen Regierungswechsel die Gelegenheit, seine Positionen gegenüber der Bundesrepublik mit größerem Nachdruck zu vertreten. Dieses Bild ergab sich nach dem Antrittsbesuch von Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) in Warschau am Freitag. Die FAZ schrieb am Wochenende von einer »eisigen Atmosphäre« auf der Pressekonferenz von Gastgeber Zbigniew Rau und der deutschen Ministerin.
Baerbock hatte versucht, mit Bekundungen ihrer Wertschätzung für die »deutsch-polnische Freundschaft« und Bekenntnissen zu eigenen familiären Wurzeln in Polen dem ersten Treffen einen positiven emotionalen Rahmen zu geben. Das blieb aber unerwidert. Polens Außenminister Rau spielte g...
Artikel-Länge: 2221 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.