Immer schön locker bleiben
Stand der Dinge im Bobsport
Gabriel KuhnAm Wochenende kommt es im Eiskanal von Winterberg in Nordrhein-Westfalen zum ersten von zwei Rennwochenenden im Bobweltcup. Anfang Januar wird die Bobelite hier ein zweites Mal zusammenkommen. Für Bobfahrer ist das nichts Ungewöhnliches. Die Zahl der Kunsteisbahnen ist weltweit nicht groß, man trifft sich immer wieder an den gleichen Orten. Auch in Altenberg in Sachsen gibt es in dieser Saison zwei separate Weltcupveranstaltungen.
Nicht in der Liste der Veranstaltungsorte steht in dieser Saison der Königssee. Die dortige Kunsteisbahn, die älteste Deutschlands, wurde im Juli durch einen von starken Regenfällen ausgelösten Erdrutsch schwer beschädigt. Die bayerische Landesregierung hat den Wiederaufbau versprochen, doch dieser kann Jahre dauern. Die Hänge rund um die Bahn müssen abgesichert werden, und es stehen zahlreiche Prüfungen durch das Umweltamt bevor.
Die für den Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) im Weltcup an den Start gehenden Athleten...
Artikel-Länge: 4956 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.