Aus Leserbriefen an die Redaktion
Strategische Grundfragen
Zu jW vom 2.12.: »Regierungslinke Hegemoniekrise« und »Reine Augenwischerei«
Danke für diese gebündelten, konkreten Informationen zu Grundfragen gegenwärtiger sozialistischer Strategien. Den hier referierten Argumenten gegen eine Zustimmung des Berliner Landesverbandes zu einer Regierungsbeteiligung der Linkspartei auf der Grundlage des ausgehandelten Koalitionsvertrages stimme ich zu. Mit diesem Vertrag wird die alte, auch in anderen kapitalistischen Demokratien praktizierte Methode der ökonomisch und politisch herrschenden Eliten angewandt, demokratisch erkämpfte Einschränkungen ihrer Privilegien ins Leere laufen zu lassen. Durch die Verknüpfung von starken sozialen Bewegungen mit kämpferischem parlamentarischen Einsatz einer sozialistischen Partei, bis hin zu durchsetzbaren Gesetzen, hätte gegenwärtig von unten auch viel anderes bewegt werden können. Das wäre der Weg, wirklich Substantielles zu erreichen. Es kommt hinzu: Mit die...
Artikel-Länge: 6131 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.