Dreimal die Grenzen verletzt
Pierre Deason-TomoryDonnerstag, 2. Dezember
Ich habe meinen dritten Stich bekommen, in einer gut organisierten Praxis, trotz großen Andrangs war ich schon bald wieder draußen. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Weimar ist erneut um fast 50 Punkte gestiegen auf 873, bis Nikolaus könnten wir unseren ersten Eintausender schaffen. In Österreich sind Entwurmungsmittel für Pferde ausverkauft. Warum nicht. Auch wer ein Zyankalizuckerl schluckt, wird nicht an Corona sterben.
Freitag, 3. Dezember
In Einzelhandel und Gastronomie bald überall 2G, theoretisch, hier werde ich mal nach einem Nachweis gefragt und mal nicht. In Läden, die menschenleer sind. Der Streit über die Coronaauflagen eskaliert zum Wutbürgerkrieg und verfeindet Freunde und Familien. Heute, beim Kaffee bei einer Freundin, setzte sich das Thema ungefragt zu uns an den Küchentisch, und die Sätze wurden kürzer, die Stimmen spitzer. Aber wir haben es irgendwann bemerkt, und dann war’s wieder gut.
Samstag, 4. Dezember
Bundesweit...
Artikel-Länge: 3449 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.