Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt.
Gegründet 1947 Dienstag, 12. Dezember 2023, Nr. 289
Die junge Welt wird von 2767 GenossInnen herausgegeben
Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt. Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt.
Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt.
09.12.2021 / Inland / Seite 8

»Veränderungen werden nicht vom Senat erbettelt«

Berlin: Bündnis kämpft gegen Zwangsräumung einer 71jährigen und Privateigentum an Wohnungen. Ein Gespräch mit Tim Riedel

Felix Schlosser

Ihr Bündnis kämpft seit 2012 gegen Zwangsräumungen. In Berlin-Reinickendorf steht aktuell die nächste an. Wer ist betroffen?

Die Zwei-Zimmer-Wohnung einer 71jährigen Mieterin sollte an diesem Freitag geräumt werden. Das wurde aber zum Glück jetzt zwei Tage vorher abgesagt. Der Vermieter hatte Eigenbedarf für seine Tochter angemeldet, was ihm vor Gericht zugesprochen wurde. Die mit uns befreundete Gruppe »Eigenbedarf kennt keine Kündigung« sagt da immer: Wir als Miete...

Artikel-Länge: 3966 Zeichen

Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.

Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.

Dein Abo zählt!

Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

50,70 Euro/Monat Soli: 64,70 €, ermäßigt: 33,70 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

25,70 Euro/Monat Soli: 36,70 €, ermäßigt: 16,70 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

50,70 Euro/Monat Soli: 64,70 €, ermäßigt: 33,70 €