Profitgier bedroht Wale
Shell will vor Südafrikas Wild Coast nach Öl suchen. Eilantrag von Umweltschützern abgewiesen, Meeresbiologen schlagen Alarm
Christian Selz, KapstadtManchmal kann auch ein multinationaler Ölkonzern wie Shell ganz bescheiden wirken. Per schmuckloser Anzeige in der Lokalzeitung Daily Dispatch, die mit einer Auflage von etwa 25.000 Exemplaren in der südafrikanischen Hafenstadt East London erscheint, ließ das Unternehmen seine »Umweltberater« Anfang November mitteilen, dass es schon ab Dezember seismische Erkundungen vor der Wild Coast – Südafrikas Küstenabschnitt am Indischen Ozean – durchführen will. Doch so gut versteckt und kurzfristig die Ankündigung auch war, der Sturm der Entrüstung brach dennoch über den niederländisch-britischen Konzern herein. An mehr als 70 Orten im Land am Kap der Guten Hoffnung protestierten Tausende Menschen am Sonntag gegen Shells Pläne. Doch der Konzern will sich nicht beirren lassen – und wird durch ein Urteil des Landgerichts der Provinz Ostkap in Makhanda vom Freitag gestärkt.
Zwei lokale Angel- und Bootsklubs sowie die Menschenrechts- und Umweltschutzorganisationen Natu...
Artikel-Länge: 4400 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.