Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Wie der Hase läuft
Der Degerfors IF hat es geschafft: Der linke Fußballklub bleibt in der ersten schwedischen Liga
Gabriel Kuhn, Stockholm»In Degerfors ist es keine Schande, Kommunist zu sein.« So urteilte Joakim, Mitglied der linksgerichteten Ultras Rossobianco, als junge Welt vor einem Jahr mit ihm sprach. Anlass war ein modernes Fußballmärchen: Degerfors IF, der Fußballverein der Stahlstadt mit 7.000 Einwohnern, war nach 23 Jahren in die Allsvenskan, die höchste Division des schwedischen Fußballs, zurückgekehrt. Dabei hatte niemand Geringerer als Sven-Göran »Svennis« Eriksson dem Klub Anfang der 2000er Jahre den Abstieg in die Amateurligen prophezeit. Die familiären Strukturen seien dem modernen Fußball nicht gewachsen. Eriksson, lange Jahre Teamchef Englands, hatte einst seine Trainerkarriere in Degerfors begonnen. Die Fans zeigten sich wenig beeindruckt. »Svennis, du irrst dich: Die Zukunft g...
Artikel-Länge: 3985 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.