Wir sind auf dem Zwei-plus-x-Grad-Pfad
Studie: Ampelkoalition verfehlt mit ihren Plänen deutlich die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens
Jens WalterIm vergangenen Frühjahr wurden die deutschen Klimaschutzziele vom Bundesverfassungsgericht »dahingehend konkretisiert, den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur, dem sogenannten ›Paris-Ziel‹ entsprechend (…), möglichst auf 1,5 Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen«. Als der designierte Klimaminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) bei der Vorstellung des Ampelkoalitionsvertrages am 24. November versicherte: »Wir sind auf dem 1,5-Grad-Pfad«, stand er also nur mit beiden Füßen fest auf dem Boden des Grundgesetzes.
Nun allerdings haben Modellrechnungen der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) ergeben, dass die im Koalitionsvertrag festgeschriebenen Wegmarken für das 2015 in Paris vereinbarte Ziel nicht ausreichen. Es würde mit diesen Vorgaben vielmehr weit verfehlt, erklärte das Team um Studienleiter Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der HTW, am Dienstag.
»Die Ergebnisse verde...
Artikel-Länge: 3411 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.