Wie Sturm auf Druckereien
Koordinierte Aktion: Webseiten linker spanischer Medien sowie interne Kommunikation lahmgelegt
Carmela NegreteLinke Medien in Spanien sehen sich seit einiger Zeit Cyberattacken ausgesetzt. Am Freitag vergangener Woche waren die Onlineauftritte der Wochenzeitungen El Salto und La Marea nicht erreichbar. Auch die Webseite kaosenlared.net kämpfte mit Problemen. Am Sonnabend waren dann auch die katalanische Webseite arainfo.org sowie der linke Mail- und Serverdienst Nodo 50 betroffen. Der Grund waren verteilte Netzwerkangriffe, auch DDOS-Attacke genannt. Artikel und Inhalte, die das Wort »Kapitalismus« enthielten, wurden in extrem hohem Maß aufgerufen und so die Server überlastet.
Auch das Onlinenachrichtenportal von Podemos, La última hora, wurde angegriffen. Chefredakteurin Dina Bousselham erklärte vor einer Woche gegenüber der Tageszeitung Público, dass es »eine schwere Attacke gegen unsere Webseite gibt, die koordiniert ist und simultan mittels Tausender Bots unseren Server angreift und uns zum Schweigen bringen wil...
Artikel-Länge: 2854 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.