Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
25.11.2021 / Ausland / Seite 6

Schlechte Aussichten

Vor Weiterverhandlung: USA erwarten Scheitern von Atomgesprächen mit Iran. Israel betont militärische »Handlungsfreiheit«

Knut Mellenthin

Nach einer fünfmonatigen Unterbrechung sollen am nächsten Montag die Gespräche über die Wiederherstellung des Wiener Abkommens fortgesetzt werden. Der am 14. Juli 2015 zwischen dem Iran, den USA, Russland, China, Frankreich, Deutschland und Großbritannien vereinbarte »Joint Comprehensive Plan of Action« (JCPOA) sieht langjährige Beschränkungen des iranischen Atomprogramms im Austausch gegen die Aufhebung aller »nuklearbezogenen« Sanktionen vor.

Donald Trump verkündete am 8. Mai 2018 den Austritt der USA aus dem Abkommen und das Wiederinkrafttreten aller Strafmaßnahmen, auf die sein Vorgänger Barack Obama drei Jahre zuvor verzichtet hatte. Im Gegenzug hat der Iran seit Mai 2019 schrittweise alle Beschränkungen seines Atomprogramms aufgehoben, zu denen er sich verpflichtet hatte. Seit Anfang April verhandeln die Partner des JCPOA in Wien über die Wiederherstellung des alten Zustands. Die USA sind aufgrund der Vertragskündigung durch Trump an den Gesprächen n...

Artikel-Länge: 3969 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €