3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.11.2021 / Inland / Seite 2

»Eine ordentliche Zahl«

Tausende beteiligen sich an landesweiten Warnstreiks im öffentlichen Dienst

David Maiwald

Es ist das einzige Signal, das sie verstehen: Streik! Da es für Beschäftigte im öffentlichen Dienst im Konflikt mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) bisher kein Entgegenkommen gab, gehen die Kolleginnen und Kollegen erneut in den organisierten Ausstand. Am Mittwoch erklärte TdL-Verhandlungsführer Reinhold Hilbers, der niedersächsische Finanzminister, die Tarifgemeinschaft wolle den Gewerkschaften vor der Verhandlungsrunde am Sonnabend noch kein konkretes Angebot machen. Die Gewerkschaften erhöhten am Tag dieser Mitteilung erneut den Druck mit landesweiten Warnstreiks, die am Donnerstag und Freitag fortgeführt werden sollen. Sie fordern fünf Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 150 Euro. Beschäftigte im Gesundheitswesen sollen mindestens 300 Euro mehr erhalten, bei Auszubildenden sollen 100 Euro mehr im Portemonnaie landen.

Tausende setzten am Mittwoch deutliche Zeichen der Kampfbereitschaft. Mi...

Artikel-Länge: 2846 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €