Rettung der Reaktion
Kapitalismus, Arbeiterbewegung und Krieg: Ende 1886 untersuchte Friedrich Engels, wem ein allgemeiner Krieg in Europa nützt
Die französischen Patrioten, die seit sechzehn Jahren (seit dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870/1871, jW) von Revanche träumen, glauben, dass nichts natürlicher sei, als die sich ihnen vielleicht bietende Gelegenheit zu ergreifen. Für unsere Partei ist indes die Frage nicht so einfach, und ebensowenig ist sie es für die Herren Chauvinisten. Ein mit Hilfe Russlands und unter seiner Ägide unternommener Revanchekrieg könnte entweder eine Revolution oder eine Konte...
Artikel-Länge: 4908 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.