Neue Wegmarke
KP Chinas verabschiedet »historische Resolution«: Ziel bis 2049 ist ein wohlhabendes sozialistisches Land
Jörg KronauerSie ist erst die dritte ihrer Art, seit die KP Chinas vor 100 Jahren gegründet wurde: die »historische Resolution«, die die sechste Plenartagung des 19. Zentralkomitees am Donnerstag in Beijing verabschiedet hat. Umfassende offizielle Stellungnahmen zu ihrer Geschichte hat die Partei bisher nur aus ganz speziellen Gründen abgegeben: die erste 1945 unter Mao Zedong, die zweite 1981 unter Deng Xiaoping. Schon diese Tatsache lässt erkennen, welch bedeutenden Stellenwert die KP ihrer neuen »historischen Resolution« beimisst.
Den Hintergrund beschrieb am Freitag auf einer Pressekonferenz in der chinesischen Hauptstadt Wang Xiaohui, der stellvertretende Leiter der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit des ZK der KP. Die Volksrepublik, erklärte Wang, befinde sich gegenwärtig an einem entscheidenden Wendepunkt: Sie begebe sich »auf eine neue Reise, um in vollem Umfang ein großartiges, modernes sozialistisches Land zu schaffen«. Immer wieder wurde am Rande der Plena...
Artikel-Länge: 7352 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.