3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.11.2021 / Sport / Seite 16

»Turnier meines Lebens«

»Maskottchen« war gestern: Elisabeth Pähtz hat als erste deutsche Schachspielerin den Großmeistertitel errungen

Andreas Müller

An der Gendersprache muss man im Schachsport noch arbeiten. Als erste Frau aus Deutschland darf sich Elisabeth Pähtz seit dem Wochenende »Großmeister« nennen, nachdem die 36jährige in Riga die dritte Norm für diesen Titel erfüllte, den weltweit nur 40 Frauen führen. Ein historischer Triumph ebenfalls für den Vater und langjährigen Trainer der gebürtigen Erfurterin. »Sie hat das Zeug zur Weltmeisterin«, hatte Schachgroßmeister Thomas Pähtz schon im März 1995 vorausgesehen, als seine damals gerade einmal zehnjährige Tochter bereits für das Bundesligateam von Stade nördlich von Hamburg in der Bundesliga spielte.

Ein Dutzend Pokale in ihrem Kinderzimmer kündeten bereits damals von der ungewöhnlichen Begabung, die das Mädchens mit der pinkfarbenen Brille am Brett zeigt. Ein sechster Rang bei der Kindereuropameisterschaft und eine Bronzemedaille bei der Schnellschach-EM ließen sie früh herausragen. Dabei hatte ihr Vater sie bis zu ihrem vierten Lebensjahr für de...

Artikel-Länge: 3289 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €