Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Bandenkriminalität
Warum Oberhausen-Stürmer Sven Kreyer 1.100 Euro an Rot-Weiss Essen zahlen soll
Maurice LötzschEssen. Derbys sind mitunter eine hitzige Geschichte. Wenn zwei rivalisierende Mannschaften aufeinandertreffen, kocht nicht nur das Blut der Anhänger, sondern auch das der Profis. So auch beim Lokalduell zwischen den ewigen Rivalen Rot-Weiss Essen und Rot-Weiß Oberhausen am 2. Oktober im Stadion Essen an der Hafenstraße.
Obwohl es neben dem Spielfeld relativ ruhig war, geht das Spiel in die »dritte Halbzeit«. Aber nicht bei irgendwelchen Hooliganauseinandersetzungen, sondern auf den Social-Media-Kanälen der Vereine. Corpora delicti: ein Stürmer im Emotionsrausch und eine LED-Werbebande. So machte der Underdog aus Oberhausen öffentlich, dass ihm der Branchenprimus der Regionalliga, Rot-Weiss Essen, eine Rechnung in Höhe von 1.100 Euro gestellt hatte, die von Stürmer Sve...
Artikel-Länge: 2425 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.