Drohnenangriff im Donbass
Ukraine setzt türkische Kampfdrohne gegen Truppen der »Volksrepublik Donezk« ein
Reinhard LauterbachDie ukrainische Armee hat im Donbass erstmals ihre Kampfdrohne des türkischen Typs »Bayraktar« eingesetzt. Wie beide Seiten übereinstimmend berichteten, traf eine von der Drohne abgefeuerte Rakete eine Artilleriestellung der Armee der international nicht anerkannten Volksrepublik Donezk und setzte eine Haubitze außer Gefecht. Ob dabei auch Soldaten des Bedienungspersonals zu Schaden kamen, ist nicht klar.
Der Drohneneinsatz widerspricht der im vergangenen Jahr getroffenen Waffenstillstandsvereinbarung. Diese untersagt, Drohnen näher als 30 Kilometer an die Frontlinie heranzuführen. Es ist nicht der erste derartige Verstoß: Ebenfalls am Dienstag meldete das Militär der »Volksrepublik« den Abschuss einer ukrainischen Beobachtungsdrohne am Stadtrand von Donezk. Sie sei dort während eines Beschusses ziviler und industrieller Infrastrukturobjekte eingesetzt worden. Dadurch seien mehrere Trafostationen, Gaskompressoren und vergleichbare Anlagen beschädigt worden...
Artikel-Länge: 3946 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.