3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.10.2021 / Inland / Seite 4

»Linksrutsch« bei der Linksjugend

Berlin: Landesorganisation des Jugendverbands sorgt mit Absage an »Rot-Grün-Rot« für Wutausbrüche beim rechten Flügel der Partei

Nico Popp

Nimmt man das Kaliber, mit dem von der Gegenseite zurückgeschossen wird, einmal ernst, dann muss der Berliner Landesverband der Linksjugend auf seiner Vollversammlung am vergangenen Wochenende unerhörte Dinge beschlossen haben. Der Tagesspiegel hat sich schnell umgehört und konnte berichten: »Unter Reformern und Realos sind Teile von Solid auch als ›Berufsdogmatiker‹ und Stalinisten verschrien.« In den sozialen Netzwerken erging sich die regierungslinke Ultraszene zu Wochenbeginn in Wutausbrüchen gegen die »ewiggestrige Stalin-Apologetenbubble«. Der unfreiwillig aus dem Bundestag ausgeschiedene Exabgeordnete Matthias Höhn schrieb bei Twitter noch fast moderat im Ton: »Wem 4,9 Prozent noch zu viel waren, der beschließt auch Kooperationsverbote mit progressiven gesellschaftlichen Kräften – und verabschiedet sich damit gleichzeitig aus diesem Spektrum.«

Für eine Veranstaltung, die ursprünglich niemand auf dem Zettel hatte, ist das eine bemerkenswerte Eskalati...

Artikel-Länge: 4220 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €