Nach sechs Monaten Einigung
Einzelhandel: Verhandlungen nähern sich dem Ende. Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen vertagt
Bernd MüllerDie Streiks im Handel zeigen Wirkung: Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat nun mitgeteilt, in immer mehr Bundesländern seien in den vergangenen Tagen Tarifverträge abgeschlossen worden. Zuletzt wurde dies am Donnerstag für den Einzelhandel im Saarland gemeldet und für Schleswig-Holstein. Zuvor wurde aus zahlreichen anderen Bundesländern über Erfolge informiert.
Sechs Monate. »So lange mussten die Beschäftigten im Einzel- und Versandhandel schon lange nicht mehr auf die dringend notwendige und redlich verdiente Tariferhöhung warten«, sagte Monika Di Silvestre, im Saarland zuständige Verhandlungsführerin im Handel.
Schlusslicht beim Arbeitskampf ist offenbar Mecklenburg-Vorpommern. Verdi hatte noch für letzten Freitag zum Streik aufgerufen. Die Gewerkschafter zeigten sich unzufrieden mit dem aktuellen Angebot der Kapitalseite. Für die nächsten 24 Monate wurde demnach eine Lohnerhöhung von lediglich 3,8 Prozent angeboten, die von der Tarifkommission als »...
Artikel-Länge: 3568 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.