Knüppel für Klimaretter
»Fridays for Future«: Tausende fordern in Berlin wirksamen Klimaschutz. Polizei attackiert Demonstrationsteilnehmer
Raphaël SchmellerAn der nächsten Bundesregierung wird mit ziemlicher Sicherheit Bündnis 90/Die Grünen beteiligt sein. Auch wenn die Partei das Thema für sich beansprucht: Wirksamen Klimaschutz wird es mit ihr nicht geben, vor allem nicht in einer »Ampel«-Koalition. Unter dem Motto »Ihr lasst uns keine Wahl« protestierten deswegen am Freitag rund 10.000 Anhänger (laut Polizeiangaben) von »Fridays for Future« (FFF) in Berlin, um ihre Forderungen an die künftige Regierung zu untermauern. Die Demonstrierenden hielten Transparente mit Forderungen wie »Nehmt die Kohle aus den Villen, nicht aus den Dörfern!« oder »System change, not climate change!« in die Höhe und riefen: »Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr unsere Zukunft klaut!«
Die Wut richtet sich vor allem gegen das Sondierungspapier von SPD, FDP und Grünen, das seit vergangener Woche kursiert. Für FFF-Sprecherin Carla Reemtsma ist dessen Inhalt »absurd in Anbetracht der Realität der Klimakrise«, wie sie im Gespräch mit ...
Artikel-Länge: 3979 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.