Appell für Atempause
Bündnis fordert zu Beginn von Koalitionsverhandlungen im Bund Festlegung auf Mietenstopp. Sondierungsergebnisse als unzureichend kritisiert
Kristian StemmlerTrotz stürmischen Wetters gelang es den Aktivisten der bundesweiten Kampagne Mietenstopp am Donnerstag vormittag, ihre vier Meter hohe »Mietenstopp«-Hand auf der Wiese vor dem Reichstagsgebäude in Berlin aufzustellen. Mit diesem unübersehbaren Zeichen wollte das Bündnis von mehr als 125 Initiativen und Organisationen – darunter der DGB, der Deutsche Mieterbund und der Paritätische Gesamtverband – zum Start der Verhandlungen für eine »Ampel«-Koalition im Bund auf ihr...
Artikel-Länge: 3911 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.