Kontinuitäten
Wer war wer im »Dritten Reich«? – Ernst Klees »Personenlexikon« gibt Auskunft über Karrieren, die 1945 nicht endeten
Hans DanielWalter Bartram? Nie gehört von dem Mann. Dabei ist mit seinem Namen in der BRD ein deutsche Stückchen Nachkriegsgeschichte der BRD verbunden. 1937 trat er der NSDAP bei und wurde wegen seiner Verdienste um die deutsche Ölindustrie vom faschistischen Regime zum Wehrwirtschaftsführer ernannt. Der Titel wurde ab 1935 vor allem an Personen verliehen, die sich bei der Entwicklung der Rüstungsindustrie hervorgetan hatten. Am 5. September 1950 wurde Bartram Ministerpräside...
Artikel-Länge: 5183 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.