Für eine neue Friedenskultur
Abrüstung und Klimagerechtigkeit: Internationaler Kongress in Barcelona fordert entmilitarisierte Welt
Carmela NegreteAm Wochenende hat in der katalanischen Hauptstadt Barcelona ein internationaler Friedenskongress mit rund 2.500 Gästen aus 126 Länder stattgefunden. Organisiert wurde die Konferenz unter dem Motto »(Re)imagine our world. Aktion für Frieden und Gerechtigkeit« vom Internationalen Ständigen Friedensbüro (IPB) und dem Internationalen Katalanischen Institut für den Frieden (ICIP). In Vorträgen und kulturellen Aktivitäten wurden Abrüstung, Klimagerechtigkeit, Rassismus und der Kampf um die Rechte indigener Völker thematisiert – sowohl im Zentrum für Zeitgenössische Kultur (CCCB) und der Universität Ramon Llull als auch übertragen im Internet. Der Kovorsitzende des IPB, Reiner Braun, erklärte, der Kongress sei ein voller Erfolg und der größte seiner Art in diesem Jahr gewesen. »Wir haben eine wunderbare Unterstützung durch die Bürgermeisterin von Barcelona sowie den Regierungschef Kataloniens erhalten.«
In ihrer Eröffnungsrede erinnerte die Bürgermeisterin Barcel...
Artikel-Länge: 3734 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.