Erklärung der DKP zu den »Ampel«-Gesprächen
Zu den Sondierungsergebnissen von SPD, Grünen und FDP erklärte Patrik Köbele, Vorsitzender der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP), am Montag:
Es empfiehlt sich, die Sondierungsergebnisse von SPD, Grünen und FDP von hinten zu lesen. Im zehnten Kapitel mit der Überschrift »Deutschlands Verantwortung für Europa und die Welt« wird die Generallinie der möglichen »Ampel«-Koalition deutlich. Sie heißt: Stärkung der Stellung des deutschen Imperialismus.
Die außenpolitische Hauptorientierung ist die Stärkung der EU – ohne Aufweichen der Zusammenarbeit mit der NATO. Die Orientierung auf neue Kriege ist ungeschönt. Es gehe um die »verstärkte Zusammenarbeit der nationalen europäischen Armeen« sowie die »praxisnahe« und »zukunftsgerichtete« Auswertung des Afghanistan-Einsatzes, damit die Erkenntnisse »in die Gestaltung zukünftiger deutscher Auslandseinsätze« einfließen könnten.
Es tauchen zwei Stichwörter auf, die weitgehend unbekannt sein dürften. Das »Weimarer Drei...
Artikel-Länge: 3473 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.