Im Geist Nelson Mandelas
Tribunal für Menschenrechtsverletzungen in New York widmet sich politischen Gefangenen in den USA
Jürgen HeiserUnter dem Motto »In the Spirit of Mandela« findet in New York City vom 22. bis 25. Oktober 2021 ein internationales Tribunal über Menschenrechtsverletzungen in den USA statt. Im Vordergrund wird dabei die Situation der schwarzen, hispanischen und indigenen Bevölkerung stehen. Die 2018 gegründete Initiative für das Tribunal strebt an, »die internationale Aufmerksamkeit auf die Verletzung der Menschenrechte der in den USA inhaftierten politischen Gefangenen« zu lenken, die wegen ihres Engagements gegen die Negierung der Rechte dieser Bevölkerungsgruppen zum Teil seit Jahrzehnten eingesperrt sind.
Der Bezug auf den »Geist Nelson Mandelas«, den Folter und Isolierung in der Gefangenschaft des Apartheidstaats Südafrika nicht brechen konnten, steht im Zusammenhang mit den »Nelson Mandela Rules« der Vereinten Nationen. Diese »Mindestvorschriften für die Behandlung von Gefangenen« wurden 2015 von der UN-Kommission für Strafrechtspflege angenommen und ziehen Lehren ...
Artikel-Länge: 4022 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.