3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.10.2021 / Geschichte / Seite 15

Habsburgs letzter Versuch

Vor 100 Jahren scheiterte die erneute Besteigung des ungarischen Throns durch den österreichischen Exkaiser

Christian Stappenbeck

Die Verlockung war groß für den Exkaiser von Österreich, der in seiner Heimat nach Abschaffung aller Adelsprivilegien nur noch Karl Habsburg hieß (den seine Anhänger im Exil aber weiterhin »Seine Majestät« titulierten). Er dünkte sich immer noch Herrscher von Gottes Gnaden, nur durch nichtsnutzige Demokraten zeitweilig verhindert. Mit Wohlwollen hatte er aus Budapest vernommen, dass sich nach einem glücklosen Republikintermezzo sein treues ungarisches Volk – vielmehr dessen rechtsextreme Parlamentsmehrheit – eine neue Verfassung gegeben und sich wieder zum Königreich erklärt hatte. Vorläufig noch eine Monarchie mit leerem Thron.

Ärgerlich nur, dass er, der ja bis zum Kriegsende 1918 die ungarische Stephanskrone trug, noch immer nicht den erwarteten Anruf seines früheren Flottenchefs, des Admirals Miklos Horthy, erhalten hatte, der jetzt als Reichsverweser im königlichen Burgpalast von Buda residierte. Dabei wusste der Admiral spätestens seit Mai 1920, dass...

Artikel-Länge: 8270 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €