3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.10.2021 / Geschichte / Seite 15

Reform und Revolution

Vor 130 Jahren beschloss die deutsche Sozialdemokratie das »Erfurter Programm«

Michael Henkes

Vor 130 Jahren, vom 14. Oktober bis zum 20. Oktober 1891, kam in Erfurt die Sozialdemokratische Partei Deutschlands zu ihrem Parteitag zusammen. Das dort beschlossene »Erfurter Programm« war 30 Jahre lang das parteioffizielle Programm der SPD und prägte auf Jahrzehnte die politisch-theoretische Debatte der (nicht nur deutschen) Sozialdemokratie. Es ist ein Programm, das nicht frei von Widersprüchen ist und bereits Keime der Abkehr vom revolutionären Weg enthält. Gleichwohl wäre es unmaterialistisch, den Weg der deutschen Sozialdemokratie aus ihrer Programmatik abzuleiten. Vielmehr ist das Programm ein Abbild der sozialen und theoretischen Lage der SPD nach den Sozialistengesetzen. Als solches ist es das wohl fortschrittlichste Parteiprogramm, das die deutsche Sozialdemokratie hervorgebracht hat, steht es doch weithin auf revolutionärem Boden und ist dementsprechend zu würdigen.

Aufstieg

Ungefähr ein Jahr vor dem Erfurter Parteitag, im September 1890, wurde ...

Artikel-Länge: 8043 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €