Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Reform und Revolution
Vor 130 Jahren beschloss die deutsche Sozialdemokratie das »Erfurter Programm«
Michael HenkesVor 130 Jahren, vom 14. Oktober bis zum 20. Oktober 1891, kam in Erfurt die Sozialdemokratische Partei Deutschlands zu ihrem Parteitag zusammen. Das dort beschlossene »Erfurter Programm« war 30 Jahre lang das parteioffizielle Programm der SPD und prägte auf Jahrzehnte die politisch-theoretische Debatte der (nicht nur deutschen) Sozialdemokratie. Es ist ein Programm, das nicht frei von Widersprüchen ist und bereits Keime der Abkehr vom revolutionären Weg enthält. Gle...
Artikel-Länge: 8043 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.