Bahn: EVG zieht nach
Im Anschluss an GDL-Streiks erreicht zweite Eisenbahnergewerkschaft besseren Tarifvertrag. Betriebsfrieden bis März 2023
Die Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) können sich bei den Kollegen von der GDL für 1.100 Euro Coronaprämie bedanken. Nach drei Streikrunden hatte die kämpferischere Lokführergewerkschaft im September einen deutlich besseren Tarifabschluss erzielt als die EVG ohne Arbeitskämpfe ein Jahr zuvor. Ein großer Unterschied neben der Lohnerhöhung von 1,8 statt 1,5 Prozent war die Coronaprämie. Eine solche war von der EVG im Frühjahr 2020 zunächst auch gefordert worden, aus Rücksicht auf die Verluste des Staatskonzerns durch die Pandemie war die Gewerkschaft dann aber davon abgerückt.
Nach dem Erfolg der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer war EVG-Chef Klaus-Dieter Hommel dringend bemüht, mit Nachverhandlungen »so schnell wie möglich den Betriebsfrieden wieder her(zu)st...
Artikel-Länge: 2477 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.