Auf die Schiene, fertig, los
Bahnbündnis legt »Fahrplan Zukunft« für Klima- und Verkehrswende vor. Staatskonzern dreht erst mal lieber an der Preisschraube
Ralf WurzbacherAuftakt nach Maß für die versprochene Klima- und Verkehrswende: Die Deutsche Bahn AG hat fünf Tage nach der Bundestagswahl die nächste Preiserhöhung verkündet. Ab Mitte Dezember werden im Fernverkehr im Schnitt 1,9 Prozent Euro mehr dafür fällig, mit im Schnitt fünf Minuten und 59 Sekunden Verzug »pünktlich« ans Ziel zu gelangen. So gierig war der Staatskonzern seit 2012 nicht mehr. Und damit ja keine Missverständnisse aufkommen, versicherte die DB-Führung kontrafak...
Artikel-Länge: 4450 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.