Zulage für alle Bühnen
Beschäftigte des Konzerthauses Berlin verlangen Theatersonderzahlung. Für Forderung nutzen sie aktuelle Tarifrunde für öffentlichen Dienst
Susanne KnütterAm vergangenen Donnerstag endete die Friedenspflicht, diese Woche Freitag sollen die ersten Gespräche stattfinden. Damit beginnt die Tarif- und Besoldungsrunde für die Beschäftigten der Länder 2021 (TVL). In der Regel finden dann auch erst Protestaktionen statt. Etwa 70 Beschäftigte vom Konzerthaus Berlin setzten bereits letzte Woche Dienstag ein Zeichen und versammelten sich zur aktiven Mittagspause auf dem Gendarmenmarkt. Sie unterstützten einerseits die Forderungen für die diesjährige TVL-Runde von fünf Prozent und mindestens 150 Euro mehr Lohn im Monat. Andererseits demonstrierten sie für »Gerechtigkeit für alle an allen Theatern, Opern und Konzerthäusern«, wie der Bühnentechniker David Raugust am Rande der Kundgebung im Gespräch mit jW sagte.
Die Konzerthausbeschäftigten arbeiten nicht selten sechs Tage die Woche. Sie haben geteilten Schichtdienst, das heißt, sie müssen vormittags und abends ran. Dienstpläne werden von Woche zu Woche erstellt, weil k...
Artikel-Länge: 4758 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.