Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Zeichen stehen auf Streik
Schon bald könnte an allen Berliner Hochschulen der Lehrbetrieb eingestellt sein
Kathrin HedtkeDie Proteste der Berliner Studierenden gegen die geplanten Kürzungen an den Hochschulen und die drohende Einführung von Studiengebühren könnten sich demnächst ausweiten. Während sich die Studierenden der Technischen Universität (TU) bereits seit zehn Tagen in einem unbefristeten Streik befinden, stehen ihre Kommilitonen aus anderen Hochschulen in den Startlöchern. Rund 1500 Studierende der Humboldt-Universität (HU) haben am Mittwoch ihrem Ärger über »30 Prozent weni...
Artikel-Länge: 2781 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.