Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Mehr ist mehr
Bundestag veröffentlicht Zahlen zu Großspenden an Parteien. FDP und Grüne sind Spitzenreiter bei den Einnahmen
Annuschka EckhardtWenn dir jemand etwas in die rechte Hosentasche steckt, dem halte auch die linke hin, scheint das Motto von Bündnis 90/Die Grünen in bezug auf Großspenden an die Partei zu sein, die sie laut aktuellem Wahlprogramm klar ablehnen. Als Großspenden gelten Zuwendungen von mehr als 50.000 Euro. Wie aus der vom Bundestag veröffentlichten Übersicht über große Zahlungen an Parteien hervorgeht, sind Grüne und FDP Spitzenreiter bei der Annahme von Großspenden im laufenden Wahl...
Artikel-Länge: 3559 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.