3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.09.2021 / Inland / Seite 4

Bereit zu »Sondierungen«

Erfurt: Susanne Hennig-Wellsow und Bodo Ramelow werben kurz vor der Bundestagswahl weiter für »Rot-Grün-Rot« im Bund

Kristian Stemmler

Eigentlich sollte es bei der Pressekonferenz der Partei Die Linke am Donnerstag in Erfurt darum gehen, wie der Bund aus Erfahrungen ostdeutscher Länder lernen kann. Doch die Journalisten, die ins Café Franz Mehlhose gekommen oder per Internet zugeschaltet waren, interessierten sich nur für die bevorstehende Bundestagswahl. Die Koparteivorsitzende Susanne Hennig-Wellsow und der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow bekamen also erneut Gelegenheit, für eine »rot-grün-rote« Koalition im Bund zu werben. Sie gehe davon aus, dass die Linke am Sonntag »ein starkes Ergebnis« erzielen und nach der Wahl »definitiv« zu Sondierungen eingeladen werde, erklärte Hennig-Wellsow. Und da werde man so verhandeln, »dass es auch gelingen kann«.

Auf die inhaltliche Rolle ihrer Partei angesprochen, sagte die Linke-Chefin, sie sehe diese in einer möglichen Koalition mit SPD und Bündnis 90/Die Grünen als »soziales Gewissen«. Man habe ja in den vergangenen Jahren erleben müssen,...

Artikel-Länge: 3667 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €