Frustrierte Löwen
Gabriele DamtewDie Münchner stecken in einer fußballerischen Krise. Freilich ist an dieser Stelle von den Löwen die Rede, die vor Saisonbeginn wegen ihrer herausragenden Offensive in der letzten Spielzeit als sicherer Aufsteiger ins zweite Oberhaus gehandelt worden waren. Coach Michael Köllner war damals trotz verpassten Aufstiegs die Auszeichnung als bester Trainer der 3. Liga zugekommen. Alles beim Alten, mag mancher gedacht haben. Nun sind die Spieler im Sturm zwar dieselben, aber es hapert an gewohnter Treffsicherheit und Durchsetzungsvermögen. Statt dessen teilt sich 1860 momentan die inoffizielle Remismeisterschaft mit dem zuletzt zu empfangenden Gegner Zwickau aus dem Tabellenkeller – fünf Unentschieden in acht Spielen.
Unter die 10.000 Zuschauer im ausverkauften Stadion an der Grünwalder Straße hatten sich um die 200 Fans aus Sachsen gemischt, von denen einige ihre entblößten Muskeln in der bajuwarischen Herbstsonne spielen ließen, mit merklich größer werdendem G...
Artikel-Länge: 3001 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.