Ende der Jagd
Israels Armee fasst letzte entflohene Palästinenser in Westjordanland. Auseinandersetzungen bei Demos
Gerrit HoekmanAuch die letzten beiden Palästinenser, die vor zwei Wochen durch einen Tunnel aus dem israelischen Hochsicherheitsgefängnis Gilboa entflohen waren, sind gefasst. Wie die palästinensische Nachrichtenagentur Maan berichtete, fand der Zugriff in der Nacht zu Sonntag in einem Unterschlupf in Dschenin statt, den die zwei Mitglieder der fundamentalistisch-militanten Organisation Islamischer Dschihad genutzt hatten. Dschenin befindet sich im Norden der besetzten Westbank.
Der israelische Inlandsgeheimdienst Schin Bet habe einige Stunden vor der Festnahme die Information über den Aufenthaltsort der Gesuchten erhalten. Soldaten und eine »Antiterroreinheit« der Polizei hätten daraufhin das Haus umstellt, in dem sich die zwei aufhielten. Angesichts der ausweglosen Situation seien diese unbewaffnet aus ihrem Versteck gekommen und hätten sich widerstandslos festnehmen lassen, erklärte die israelische Armee der Tageszeitung Haaretz zufolge. Neben den beiden Gesuchten wu...
Artikel-Länge: 4203 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.