Aktien für Staatshilfen
Lufthansa gibt neue Wertpapiere aus, um Finanzspritzen zurückzuzahlen
Kurz vor der Bundestagswahl hat die Lufthansa die Rückzahlung der deutschen Staatshilfen angekündigt. Zu diesem Zweck will das Unternehmen neue Aktien im Gesamtwert von rund 2,1 Milliarden Euro ausgeben, wie es am Sonntag abend in Frankfurt mitteilte. Das Geld soll in die Rückzahlung der stillen Einlagen fließen, mit denen der deutsche Staat den Luftfahrtkonzern in der Coronapandemie im vergangenen Jahr vor dem wirtschaftlichen Aus gerettet hatte.
An der Börse kamen die Neuigkeiten gut an. Der Kurs der Lufthansa-Aktie sackte nach Handelsstart am Montag zunächst ins Minus, drehte dann aber in die Gewinnzone. Seit dem Jahreswechsel hatte das Papier mehr als ein Fünftel an Wert eingebüßt. Luftfahrtexperte Daniel Röska vom Analysehaus Bernstein zeigte sich über den Zeitpunkt der Kapitalerhöhung verwundert. Möglicherweise wäre es besser gewesen, auf deutlichere Anzeichen einer Erholung auf den Fernstrecken und bei Geschäftsreisen zu warten.
Lufthansa-Chef Carste...
Artikel-Länge: 3339 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.