3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.09.2021 / Antifa / Seite 15

Höcke nicht zu hören

Dresden: Breites Bündnis stellt sich Besuch des Thüringer AfD-Chefs entgegen. Mehrere Blockadeversuche von Antifaschisten

Steve Hollasky, Dresden

Erfolge sehen anders aus. Dabei scheint ein Besuch von Björn Höcke bei Pegida in Dresden wie ein Heimspiel für den Rechtsaußenpolitiker. Doch ein großer und vor allem lauter Protest ließ den Auftritt des Chefs der Thüringer AfD am Montag in einem Pfeifkonzert untergehen.

Der Kreis der Organisatorinnen und Organisatoren der Proteste gegen Höcke zog am Dienstag gegenüber junge Welt eine positive Bilanz. Dresden habe gezeigt, dass es »kann, wenn es will«, hielt Rita Kunert von »Nationalismus raus aus den Köpfen« fest. Die Gruppe ist auch Teil der wöchentlichen Proteste gegen Pegida. Die rassistische Vereinigung »Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes« (Pegida) demonstriert seit Oktober 2014 montags in der sächsischen Landeshauptstadt.

Kunert freute sich vor allem über die vielen Familien, die gegen Pegida und Höcke protestierten. »Auch zahlreiche Geflüchtete waren mit dabei.« Sonst würden viele von ihnen montags die Innenstadt meiden. »U...

Artikel-Länge: 4524 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €