Willig und bereit
Spitze von Die Linke umwirbt weiter SPD und Grüne für Koalition im Bund. Fortsetzung von »Rot-Rot-Grün« im Land Berlin angestrebt
Kristian StemmlerAuf der Zielgeraden des Bundestagswahlkampfes verstärkt das Führungspersonal der Partei Die Linke das Werben um SPD und Bündnis 90/Die Grünen. Janine Wissler, Kovorsitzende und Spitzenkandidatin der Partei, warf am Dienstag gegenüber der Nachrichtenagentur dpa der Union vor, mit ihren Warnungen vor einem »rot-grün-roten« Regierungsbündnis »absurde Ängste zu schüren«. Sie erklärte, wenn SPD und Grüne ihre Wahlversprechen ernst meinten, »sollten sie sich nicht an die FDP ranwanzen, sondern zumindest mit uns darüber reden, was man gemeinsam machen kann«. Im Spiegel griff Klaus Lederer, Linke-Spitzenkandidat für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, unterdessen die friedenspolitischen Positionen der Partei an, die als Haupthindernis für eine »rot-grün-rote« Liaison gelten.
Wissler erklärte, statt eine Beteiligung der Linken zu fürchten, sollten die Menschen »Angst haben, dass es noch einmal vier Jahre so weitergeht wie jetzt«. Die nächste Bundesregierung sei...
Artikel-Länge: 4551 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.