Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Kein Frieden im Kapitalismus
Neuauflage: Robert Kurz über die modernen »Weltordnungskriege«
Gerd BedszentDer Verlag zu Klampen bewirbt die unlängst erschienene und durch ein Nachwort ergänzte Neuauflage des zuerst 2003 erschienenen Buches »Weltordnungskrieg« damit, dass es sich um einen »Klassiker der Gesellschaftskritik« handele. Dem kann man nur zustimmen.
Zur Erinnerung: Mit dem ideologischen Durchmarsch des Neoliberalismus und der als »Globalisierung« bezeichneten Verschmelzung nationalstaatlicher Ökonomien zum Weltkapital verbanden nicht wenige Kommentatoren zunäch...
Artikel-Länge: 3776 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.